Datenschutzrichtlinie
Die folgende Mitteilung dient dazu, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (“DSGVO”) und der geltenden nationalen Gesetzgebung zu informieren.
Die Nutzung dieser Website (Besuch oder Anfrage von Angeboten) impliziert die Zustimmung zu bestimmten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Das Unternehmen MONDO STYLE S.R.L. ist der Verantwortliche im Sinne der DSGVO.
Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten des Unternehmens lauten: E-Mail: info@mondo.ro
Einwilligungserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass:
– durch das Ankreuzen von “Allgemeine Geschäftsbedingungen” im Kontaktformular auf der Kontaktseite;
– oder durch die Annahme von Cookies,
das Unternehmen MONDO STYLE S.R.L. (“das Unternehmen”) mit Sitz in Str. Gloriei 11, Timisoara, eingetragen im Handelsregister unter der Nr. J35/287/1997, mit der Steuer-ID RO 8863694, berechtigt ist, meine personenbezogenen Daten zu verarbeiten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Neben diesen personenbezogenen Daten, die mich direkt identifizieren können, stimme ich auch der Erhebung von Informationen zu, die mich nicht direkt identifizieren können – Informationen, die sich in der Regel auf den Computer oder das mobile Gerät beziehen, von dem aus ich die Dienste von www.mondo.ro nutze.
Diese Informationen können unter anderem die IP-Adresse, Internetverbindungsinformationen und ähnliches umfassen, unter folgenden Bedingungen:
Zweck der Verarbeitung – Das Unternehmen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen des Unternehmens;
aus berechtigtem Interesse des Unternehmens;
zur Bereitstellung von Informationen zu kommerziellen Angeboten.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung – Die rechtliche Grundlage für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten für jeden der oben genannten Zwecke ist:
der Dienstleistungsvertrag, an dem Sie beteiligt sind, oder Ihre Anfrage vor Abschluss eines Vertrags;
die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung; das berechtigte Interesse des Unternehmens, um unsere gesetzlich vorgesehenen Rechte auszuüben, gegen illegale Aktivitäten oder Schädigungen des Unternehmens vorzugehen.
Empfängerkategorien, an die personenbezogene Daten offengelegt werden können – Zur Erreichung der oben genannten Zwecke nutzen wir folgende Kategorien von Dienstleistern/Auftragsverarbeitern:
Direkt/indirekt an der Bereitstellung der Produkte und Dienstleistungen beteiligte Lieferanten; Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, gerichtliche Sachverständige, Rechtsanwälte oder andere externe Berater des Unternehmens; sowie Dritte, die dem Unternehmen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen (Sicherheitsdienste, IT-Systemanbieter, Finanzberater).
Aufbewahrungsdauer – Ihre personenbezogenen Daten werden vom Unternehmen für einen Zeitraum gespeichert, der nicht länger ist als erforderlich, um die oben genannten Zwecke zu erreichen und/oder für jeden anderen Zeitraum, der gemäß den geltenden gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Ihre Rechte – Die Verordnung gewährt betroffenen Personen eine Reihe von Rechten. Neben den derzeit bestehenden Rechten gibt es auch das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Löschung von Daten.
Kurz zusammengefasst haben Sie folgende Rechte:
Widerrufsrecht – Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf erfolgt ist.
Auskunftsrecht – Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und, falls ja, Zugang zu diesen Daten und Informationen über deren Verarbeitung zu erhalten.
Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese, wenn technisch machbar, direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht – Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese zur Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt. Bei Direktmarketing oder auf ausdrücklicher Einwilligung basierender Verarbeitung haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
Recht auf Berichtigung – Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. Die Berichtigung wird allen Empfängern mitgeteilt, denen die Daten offengelegt wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft: die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich; Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es besteht keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung; Sie widersprechen der Verarbeitung und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe vor; die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet; die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich; die Daten wurden im Zusammenhang mit Diensten der Informationsgesellschaft erhoben.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Dieses Recht kann ausgeübt werden, wenn: die Richtigkeit der Daten bestritten wird, für die Dauer der Überprüfung; die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber keine Löschung wünschen; das Unternehmen die Daten nicht mehr benötigt, Sie sie aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen.
Beschwerderecht – Beschwerden zur Verarbeitung personenbezogener Daten können an die Nationale Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung personenbezogener Daten gerichtet werden. Zur Ausübung dieser Rechte oder bei weiteren Fragen zu dieser Mitteilung oder zur Nutzung Ihrer Daten durch das Unternehmen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den unten genannten Kontaktdaten.
Sie können uns kontaktieren:
Per E-Mail: info@mondo.ro